Back to item search | Add to album | ||
|
|||
Porträt König Christian IV. von Dänemark und Norwegen |
|||
Unter König Christian IV. (1577 1648) ist das Königreich Dänemark-Norwegen eine Großmacht. Seine Politik war auf Ausdehnung und Machtgewinn ausgerichtet; 1625 tritt er in den Dreißigjährigen Krieg ein. Außerdem entwickelte er eine rege Bautätigkeit - die Gründung Glücksstadts 1617 geht auf ihn als Herzog von Schleswig und Holstein in Personalunion zurück. Pieter Isaacs war Hofmaler des Königs, gebürtiger Däne mit niederländischen Wurzeln, der in Holland Maler wurde und immer wieder zwischen beiden Welten pendelte. Literature:
Inventory Number: 1958-14 Old inventory number: 1958/14 Photographer: C. Dannenberg Image rights: Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes