Back to eventsearch | |||||||||||||
|
|||||||||||||
WERKMEISTERS WELT - Ein Künstler und seine Sammlung
|
|||||||||||||
Wolfgang Werkmeister ist in der deutschen Gegenwartskunst in erster Linie als Meister der Radierung bekannt. Die nun gezeigte Sonderausstellung präsentiert den in Hamburg und dem nordfriesischen Bohmstedt tätigen Künstler als jahrzehntelangen Sammler. Seine umfangreiche Sammlung inspirierte sein künstlerisches Schaffen maßgeblich. Sie enthält sowohl Gemälde, Grafiken und Objekte. Sie umfassen den Zeitraum des 17. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Unter den gezeigten Arbeiten sind unter anderem Werke von Jan-Peter Tripp, Ralf Escher und Paul Wunderlich. Wolfgang Werkmeister wurde 1941 in Berlin geboren. Innerhalb seiner künstlerischen Ausbildung studierte er von 1960 bis 1964 an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und 1965 an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Di-So 11-17 Uhr, Gruppen n.V. |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes