Zur letzten Suche | |||||||||
|
|||||||||
|
ÖffnungszeitFeb. 2014 geschlossen. März sa+so 14-17, 31. März-4.04. geschlossen. 05.04.-30.09. di-so 10-12, 14-17, 01.10.2014-30.04.2015 di-so 14-17 |
||||||||
Das 1955 eröffnete Museum ist seit 1982 in der "Alten Apotheke" untergebracht, in einem Gebäude von 1639 mit klassizistischer Fassade. Arbeitsgebiet des Museums ist der Kreis Plön. Sammelbereiche sind die Vor- und Frühgeschichte, die Stadtarchäologie, das bodenständige Handwerk und die Zunftaltertümer (Zinn- und Silbergeschirr der Handwerksämter und der Plöner Schützengilde), in Schleswig-Holstein benutztes oder produziertes Glas, die Officin der Plöner Hofapotheke, die Dokumentation der Königlich-Preußischen Kadettenanstalt sowie die Lokalgeschichte.
Mindestens vier Sonderausstellungen werden über das Jahr verteilt im Museum gezeigt. |
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes