

Objektbezeichnung:
Zeichnung / Grafik
Datierung:
1904
Maße:
51, 5 x 67, 5 cm
Technik:
Bleistiftzeichnung
Sachgruppe:
Malerei
Schiffe
Marine
Wasserfahrzeuge
Person:
Arenhold, Lüder
Bereitstellende Institution:
Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum - Stadtmuseum Warleberger Hof
Dargestellt ist das schleswig-holsteinische Schraubenkanonenboot "Von der Tann". Das erste in Deutschland entworfene und gebaute Schraubenkanonenboot, im Volksmund "De Schruv" genannt. Am 22.7.1850 lief das Schiff in einem Gefecht mit dem dänischen Kriegsdampfer "Hecla" und der Korvette "Valkyren" vor Neustadt auf Strand und wurde von der Besatzung zur Vermeidung der Übergabe in Brand gesteckt. Das Bild weist Charakteristika der typologisch eigenständigen Gattung der Schiffsporträts auf. Charakteristisch für diese Gattung ist die Darstellung eines voll ins Bildformat gesetzten, benennbaren und bekannten Schiffes in Seitenansicht. Arenholds Gouache entspricht dem Grundtyp, wesentlicher Bildgegenstand ist das Schiff "Von der Tann", das mit großer Detailgenauigkeit und überprüfbarer Richtigkeit wiedergegeben ist.
Inventarnummer:
Grimm 163
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:34:26Z
Objekte der gleichen Person (6):
Ähnliche Technik (1):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz