Zurück zur Übersicht
Wem Zeit wie Ewigkeit
Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch · im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Lithografie
Datierung:
1916
Maße:
Rahmenmaß: Höhe: 48,5 cm; Breite: 43,5 cm
Blattmaß: Höhe: 45 cm; Breite: 36 cm
Bildmaß: Höhe: 29,6 cm; Breite: 21,5 cm
Blattmaß: Höhe: 45 cm; Breite: 36 cm
Bildmaß: Höhe: 29,6 cm; Breite: 21,5 cm
Material:
Büttenpapier
Technik:
Radierung
Kaltnadel
Bereitstellende Institution:
Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch · im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
Das Werk gehört zum Bestand der Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch, Wolfsburg. Die Sammlung befindet sich seit 2016 als langfristige Leihgabe im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf in Schleswig.
Das Motiv des Lesenden behandelt Barlach in seinem Werk in zahlreichen Varianten.
Das Motiv des Lesenden behandelt Barlach in seinem Werk in zahlreichen Varianten.
Inventarnummer:
Bö-123-2011
Signatur(en):
signiert
Wo: unten rechts
Wo: unten rechts
Wasserzeichen
Wo: (Germania, Kaiserkrone mit Zepter und Schwert)
Wo: (Germania, Kaiserkrone mit Zepter und Schwert)
Schlagworte:
sitzende Figur
Lesen
Mann
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:31:12Z
Objekte der gleichen Person (214):
Ähnliches Material (541):
Ähnliche Technik (814):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz