Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

"Frauenstudie zu "Zertretene"" aus der Mappe "Käthe Kollwitz - Handzeichnungen in originalgetreuen Wiedergaben"

Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch · im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Federzeichnung
Erweiterte Objektbezeichnung:
Faksimile-Druck,
Datierung:
1920
Maße:
Gesamt: Höhe: 80 cm; Breite: 60 cm
Technik:
Zeichnung
Federzeichnung
Bereitstellende Institution:
Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch · im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
Das Werk gehört zum Bestand der Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch, Wolfsburg. Die Sammlung befindet sich seit 2016 als langfristige Leihgabe im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf in Schleswig.
Die Federzeichnung "Frauenstudie zu "Zertretene"" zeigt eine Frau mit schmerzerfülltem Gesicht.
Inventarnummer:
Bö-M169-2005
Schlagworte:
Frau
Kopf, Gesicht
Schmerz
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:32:23Z

Kunststiftung Dr. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch · im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf

Objekte der gleichen Person (137):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (3163):

Alle verbundenen Objekte anzeigen