Objektbezeichnung:
Gemälde
Maße:
Blattmaß: Höhe: 30 cm; Breite: 34 cm
Passepartout (Ausschnitt): Höhe: 27 cm; Breite: 32 cm
Passepartout (Ausschnitt): Höhe: 27 cm; Breite: 32 cm
Material:
Aquarellpapier
Technik:
Aquarell
Sachgruppe:
Malerei
Herstellungsort:
Laboe
Abgebildeter Ort:
Hörnum/Sylt
Bereitstellende Institution:
Sammlung Prof. Peter Heinig
Der Leuchtturm von Hörnum auf der Insel Sylt ist das zentrale Motiv dieses Aquarells. Der Strand im Vordergrund zieht sich unten nach rechts am eher angedeuteten Saum des Meeres entlang, darüber erhebt sich die vom Strandhafer grün bewachsene Düne, von der aus in der linken Bildhälfte der rot-weiß gestreifte Turm hoch in den blauen, wolkendurchzogenen Himmel aufragt. Auf Höhe seines Fußes verschwimmt der Hintergrund in dunstigem Grau. Rechts im Bild am Dünenhang ein Haus mit Fahnen im Wind, links vom Turm ein weiteres Haus der Art, wie man sie als Ferienhäuser dort in den Dünen kennt. Vorne im Sand liegen ein paar Katamarane auf den Strand hoch gezogen. Ein friedliches Bild wohl früh am Morgen am noch menschenleeren Strand.
Inventarnummer:
0007
Signatur(en):
signiert und datiert
Wo: u.l.
Was: P Heinig 92
Wo: u.l.
Was: P Heinig 92
betitelt
Wo: u.r.
Was: Leiuchtturm Hörnum
Wo: u.r.
Was: Leiuchtturm Hörnum
Schlagworte:
Landschaft mit Anlagen
Leuchtturm, Feuerschiff, Leuchtschiff
Segelschiff, Segelboot
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:27:41Z
Objekte der gleichen Person (163):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliches Material (238):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliche Technik (1385):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz