Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Hafenstudie Rostock

Sammlung Prof. Peter Heinig CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Gemälde
Datierung:
1990 - 1993
Maße:
Blattmaß: Höhe: 36 cm; Breite: 48 cm
Material:
Aquarellpapier
Technik:
Aquarell
Sachgruppe:
Malerei
Abgebildeter Ort:
Bereitstellende Institution:
Sammlung Prof. Peter Heinig
Der recht große Rostocker Hafen ist Umschlagplatz mancher Güter, die hier verladen und auf den Seeweg gebracht werden. Doch auch Kreuzfahrer und Fährschiffe beginnen hier ihre Reise über die Ostsee nach Dänemark und nach Tallinn. Ein solches liegt mit seinem Bug zum Betrachter hier am fast ländlich wirkenden Ufer, mit seinen grün bewachsenen Flächen, der Rumpf unten dunkel darüber hell rot und mit elegant geschwungener Linie. Links davon blickt man auf Kräne und Bauten des Hafens jenseits des Wassers. Der Aufbau des Schiffes zeigt vorn auf dem Bug einen Kran, wohl zum Laden von Gütern, wie bei einem Frachter. Dahinter der Aufbau zeigt aber deutlich an Hand vieler Fenster, dass dies ein Passagierdampfer ist. Hoch oben über der Brücke des Schiffes ragt ein Schornstein in blau, weiß und rot auf, dahinter die Bauten sind blasser im Ton und gehören wohl schon zu einem anderen Schiff. Vorne auf dem Ufer mit Richtung zum Schiff erstrecken sich Brücken zur Landung für Gäste und Güter und alles was hier transportiert wird.
Inventarnummer:
0144
Signatur(en):
unsigniert
Schlagworte:
Hafen
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:25:28Z

Sammlung Prof. Peter Heinig

Objekte der gleichen Person (163):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (238):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (1385):

Alle verbundenen Objekte anzeigen