Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Maria mit Jesus und Johannes

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/3
Objektbezeichnung:
Plakette
Erweiterte Objektbezeichnung:
Medaillon nach Bertel Thorvaldsen
Datierung:
19. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Durchmesser: 13,8 cm; Höhe: 0,9 cm
Material:
Biskuitporzellan
Technik:
Keramische Technik
reliefiert
Herstellungsort:
Dänemark
Bereitstellende Institution:
Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum
Kleiner Bisquitporzellan-Tondo. Das als Relief gestaltete Motiv der Madonna im antikisierenden Gewand mit Jesuskind, mit dem vor ihr stehenden Johannesknaben mit Kreuz und Banner, wird eingefasst von umlaufendem, kleinteiligen Blattkranz.

Rückseite: Zwei Löcher für Aufhängung.

Das Motiv wurde von Bertel Thorwaldsen (1770-1844) 1806 entworfen. (Thorvaldsen Museum, abgerufen 30.08.2013)
Inventarnummer:
1969-235b
Signatur(en):
Marke
Wo: Rückseite
Was: 3 blaue Wellenlinien (2x)
Pressmarke
Wo: Rückseite
Was: Eneret (Alleinrecht) / "L"
Schlagworte:
Maria mit Christuskind (Madonna)
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:56:49Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (5):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (10):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (307):

Alle verbundenen Objekte anzeigen