Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Objektbezeichnung:
Zeichnung / Grafik
Datierung:
1954
Maße:
18 x 27, 4 cm
Technik:
Aquarell
Sachgruppe:
Stadt Kiel
Bereitstellende Institution:
Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum - Stadtmuseum Warleberger Hof
Blick auf das Westufer Kiels, auf die Altstadt - deutlich zu erkennen der nach dem 2. Weltkrieg wiederaufgebaute Turm der Nikolai-Kirche. Der Vordergrund des Aquarells wird von den Ruinen eines Bunkers in der Förde dominiert. Die Zerstörung der Stadt durch die alliiertern Luftangriffe ist Thema dieser Arbeit von Leonore Vespermann, die zu einer Mappe mit Skizzen des Kieler Hafens gehört. 1954 - neun Jahre nach Kriegsende - ist das Bild der Stadt noch immer von Zerstörung gezeichnet, die von Leonore Vespermann eindringlich geschildert wird. Daneben verweist die Künstlerin aber auch auf den Neuanfang und den Wiederaufbau - verbildlicht in dem Turm der Nikolai-Kirche.
Inventarnummer:
38 f/2002
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:33:57Z

Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum - Stadtmuseum Warleberger Hof

Dänische Straße 19, 24103 Kiel

Ähnliche Technik (1387):

Alle verbundenen Objekte anzeigen