Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

"Ankunft des Schiffes "Prinz Adalbert" im Kieler Hafen"

Objektbezeichnung:
Gemälde
Datierung:
1887
Maße:
34, 5 x 48, 5 cm
Technik:
Öl / Leinwand
Sachgruppe:
Herrschaft / Verwaltung
Wasserfahrzeuge
Marine
Bereitstellende Institution:
Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum - Stadtmuseum Warleberger Hof
Das Gemälde zeigt die Rückkehr des Prinzen Heinrich am 29. September 1880 von einer zweijährigen Ausbildungs- und Weltreise auf der "Prinz Adalbert", der ersten Fahrt dieser Art, die je ein preußischer Prinz unternahm. In der Kieler Bucht wird das Schiff von der kaiserlichen Dampfyacht "Hohenzollern" und dem Schulschiff "Niobe" in Empfang genommen. Die kaiserliche Familie erwartete den Prinzen auf der Barbarossabrücke unterhalb des Kieler Schlosses. Bis zum Ausbruch des 1. Weltkriegs waren Darstellungen des aktuellen Geschehens der kaiserlichen Marine - Manöver, Flottenbesuche, Indienststellungen - äußerst beliebt. Die Rückkehr eines Mitgliedes der kaiserlichen Familie von einer Ausbildungsreise bot ein ideales Motiv, um die Bedeutung der Marine und ihre enge Verbindung mit dem Kaiser, ihrem größten Förderer, zu thematisieren. Der Kaiser ist in den Bildern immer zugegen, wenn auch nur in Form des Zeichens der kaiserlichen Flagge. Auf diese Weise entstand eine untrennbare Verknüpfung der Person des Herrschers mit der Marine und der Nation.
Inventarnummer:
99/1991
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:34:25Z

Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum - Stadtmuseum Warleberger Hof

Dänische Straße 19, 24103 Kiel

Objekte der gleichen Person (3):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (60):

Alle verbundenen Objekte anzeigen