Objektbezeichnung:
Fotografie
Datierung:
1930er Jahre
Maße:
Blattmaß: Höhe: 6 cm; Breite: 4,5 cm
Material:
Fotopapier
Technik:
Schwarzweißfotografie
Sachgruppe:
Fotografie
Druckgrafik/Druckerzeugnisse
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Schwarz-Weiß Fotografie des Universitätsprofessors und Chemikers Dr. Karl Friedrich Hermann Wattenberg (* 16. April 1901 in Berlin - gest. 24. Juli 1944 in Kitzeberg), Brustbild. 1927-1934 Stipendiat für Chemie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. 1934-1938 Lehrbeauftragter für Physik und Chemie des Meeres am Institut für Meereskunde in Kiel. 1938-1944 Abteilungsleiter und Professor für Hydrographie und Chemie des Meeres ebenda. 1939-1944 Kriegsdienst am Marineobservatorium in Wilhelmshaven und Greifswald. Wattenberg kam bei einem Bombenangriff zusammen mit acht weiteren Mitarbeitern des Instituts ums Leben. Der Forschungskutter des Instituts für Meereskunde, der bis zu dem Zeitpunkt den Namen 'Südfall' getragen hatte, wurde 1958 auf den Namen 'Hermann Wattenberg' getauft.
Inventarnummer:
1952-242
Schlagworte:
Mann
Brustbild, en face
Professor
Chemie
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:56:58Z
Objekte der gleichen Person (48):
Ähnliches Material (4674):
Ähnliche Technik (4010):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz