Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

Bildnis von Adam Gottlob Detlev Graf von Moltke (1765-1843)

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Fotografie
Erweiterte Objektbezeichnung:
Fotografie eines Gemäldes
Datierung:
1896 - 1896
Material:
Fotopapier
Technik:
Schwarzweißfotografie
Sachgruppe:
Malerei
Fotografie
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Adam Gottlob Detlev Graf von Moltke,
geb 15.1.1765 in Odense/Dänbemark, gest. 17.6.1843 in Lübeck;
1783-1786 Jura-, Philosophie- und Literaturstudium in Kiel und Göttingen, danach Reisen durch Deutschland und Frankreich.
Moltkes positive Einstellung zur Revolution führten zum Bruch mit seiner Familie und zur Enterbung. Sein Wohnsitz war dann als Privatier das Gut Noer bei Schleswig. Neben Gedichten und einer Reisebeschreibung schrieb er auch über die Verfassung Schleswig-Holsteins und die Ritterschaft.
(1 Moltke, Adam Gottlob Detlev Gtaf von)
Inventarnummer:
P8-M-190
Signatur(en):

Wo: u. r. im Porträt
Was: Ferd. Urbahns Kiel 1896.
Schlagworte:
Brustbild, Dreiviertelansicht
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:04:25Z

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek

Wall 47/51, 24103 Kiel

Objekte der gleichen Person (139):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (4695):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (4009):

Alle verbundenen Objekte anzeigen