Vom Bildschmuck der ersten "evangelischen" Kanzel der Marienkirche haben sich sieben durchbrochen geschnitzte Reliefs von Benedikt Dreyer erhalten. Sie sind als Teile des zugehörigen Schalldeckels in ihrer ursprünglichen Anordnung zu rekonstruieren (zuletzt Vogeler/Freytag 1997). Die größere dreipaßförmige Aufsatzlünette mit zwei antithetisch angeordneten, geflügelten Drachen zeigt das gehörnte, bärtige Haupt Moses mit den Gesetzestafeln, die die hebräische Inschrift "MELECH YEHUDIM / YESHUA NOZRI" (König der Juden / Jesus von Nazareth; in transkribierter Form zit. nach Vogeler/Freytag 1997, S. 20) tragen.
Nach Albrecht 2005, Kat. Nr. 244