Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Viermastbark PAMIR

Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum CC BY-SA 4.0
Datierung:
20. Jahrhundert
Maße:
B: 43,8 cm, H: 27,5 cm, T: 13,3 cm
Bereitstellende Institution:
Sachgruppe:
Seefahrt
Titel:
Viermastbark PAMIR
Material:
Holz
Garn
Metall
Textilien
Technik:
Holztechnik
Hölzernes Schiffsmodell der stählernen Viermastbark PAMIR der Hamburger Reederei F. Laeisz. Das Schiff ist auf einem mit Stoff überzogenen Vierkantholz montiert. Segel sind nicht vorhanden. Es ist nur eine Flaggen gehisst: am Heck schwarz-weiß-rot (Norddeutscher Bund).

Die PAMIR wurde 1905 bei der Hamburger Werft Blohm&Voss gebaut. In den Jahren 1926-1929 führte sie der auf Föhr gebürtigen Kapitän Carl Brockhöft.
Inventarnummer:
931
In Portal übernommen am:
2025-03-28T14:37:45Z

Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum

Rebbelstieg 34, 25938 Wyk/Föhr

Ähnliches Material (5192):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (1439):

Alle verbundenen Objekte anzeigen