Zurück zur Übersicht
"Gehöft an der Elbe"
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
http://www.europeana.eu/rights/rr-r/
Datierung:
1920er Jahre
Maße:
H: 25 cm, B: 34 cm
Papier: H: 28,7 cm, B: 38,6 cm
Papier: H: 28,7 cm, B: 38,6 cm
Bereitstellende Institution:
Sachgruppe:
Bildwerke / Bildende Kunst
Kunst des 19. Jhdt. / Frühe Moderne
Person:
Titel:
"Gehöft an der Elbe"
Material:
Papier
Herstellungsort:
Hamburg
Technik:
Druckverfahren
Beschreibung:
Das von der Bogenform bestimmte Motiv eines Gehöfts von stattlicher Fachwerkarchitektur, verborgen liegend hinter Bäumen verschiedenen Charakters, zeigt sich farblich in kühlem Blau-Grün, durch Weiß spannungsvoll und durch Gelb und Rot expressiv gesteigert, während dunkles Braun dem Farbklang Tiefe und der Komposition Dichte verleiht. Den illusionistisch entfalteten Raum, dessen Horizontlinie im unteren Bilddrittel liegt und dem Betrachter einen erhöhten Standpunkt anweist, durchmisst der Blick bis zum Bildmittelgrund über die Wölbung Holzzaun,Weg und dem kantig gegenläufigen Gatter hinweg, unter dem rahmenden Bogen der Bäume mit leicht nach rechts versetztem Zenit hindurch bis zu den rhythmischen Bogenflächen auf dem begrünten Erdwall, von dort nach Belieben seitlich und oben schweifend. Ist an der Bildseite links Kantiges, Eckiges betont, so finden sich rechts ruhiger in der Form die Merkmale des Hintergrundes, vom Rot gehalten, und darüber der Himmel, dessen duftige Wolken das Motiv abrunden.
Das von der Bogenform bestimmte Motiv eines Gehöfts von stattlicher Fachwerkarchitektur, verborgen liegend hinter Bäumen verschiedenen Charakters, zeigt sich farblich in kühlem Blau-Grün, durch Weiß spannungsvoll und durch Gelb und Rot expressiv gesteigert, während dunkles Braun dem Farbklang Tiefe und der Komposition Dichte verleiht. Den illusionistisch entfalteten Raum, dessen Horizontlinie im unteren Bilddrittel liegt und dem Betrachter einen erhöhten Standpunkt anweist, durchmisst der Blick bis zum Bildmittelgrund über die Wölbung Holzzaun,Weg und dem kantig gegenläufigen Gatter hinweg, unter dem rahmenden Bogen der Bäume mit leicht nach rechts versetztem Zenit hindurch bis zu den rhythmischen Bogenflächen auf dem begrünten Erdwall, von dort nach Belieben seitlich und oben schweifend. Ist an der Bildseite links Kantiges, Eckiges betont, so finden sich rechts ruhiger in der Form die Merkmale des Hintergrundes, vom Rot gehalten, und darüber der Himmel, dessen duftige Wolken das Motiv abrunden.
Inventarnummer:
861
Signatur(en):
betitelt (u.l.: Gehöft an der Elbe)
signiert (u.l.: E. Zinkeisen)
In Portal übernommen am:
2025-04-17T14:33:49Z
Objekte der gleichen Person (10):
Ähnliches Material (24199):
Ähnliche Technik (5705):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz