Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Veranstaltungen

Eckernförde geht baden – Badekultur im 19. Jh.

Eckernfördekeine Lizenz
Veranstaltung Abgelaufen

13.06.2025

19:00 Uhr

20:00 Uhr

Rathausmarkt 8
24340 Eckernförde
04351/712547
post@museum-eckernfoerde.de

Geschichte/Kulturgeschichte

Museum Eckernförde

Eckernförde

Vortrag

Badehose anziehen und sich in die Fluten stürzen? Was heute normal erscheint, dürfte zu Beginn des 20. Jahrhunderts so manchen skeptischen Blick auf sich gezogen haben und hätte vermutlich auch gegen die damalige Badeverordnung der Stadt verstoßen. Dabei gab es schon im 19. Jahrhundert einige Badeanstalten in Eckernförde und Borby. Das Badeleben dort unterschied sich allerdings deutlich von dem, was wir heute vom Kurstrand gewohnt sind. Mithilfe von zahlreichen alten Fotos und Abbildungen lässt Dr. Stefan Deiters die Entwicklung Eckernfördes zum modernen Seebad lebendig werden und erzählt dabei so manche kuriose Geschichte aus der „guten alten Zeit“.

Weitere Veranstaltungen entdecken

19Juni

Staub & Konfetti - 60. Museumsgeburtstag! Eintritt frei

Freilichtmuseum Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde
Ausstellungseröffnung, Fest, Kulinarisches

Weibliches Begehren. Zwischen Tabu und Befreiung

Buddenbrookhaus: Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum
Diskussion/Gespräch, Lesung

Rosenwoche

Haus Peters
Ausstellung
20Juni

Rosenwoche

Haus Peters
Ausstellung

Muesumsrallye

Eiszeitmuseum
Museumspädagogik

Auf den Spuren von Janus la Cour. Für Kinder ab 4 Jahren

Museum Kunst der Westküste
Museumspädagogik, Workshop

"Wikingerdämmerung" in Deutscher Gebärdensprache

Museum für Archäologie Schloss Gottorf
Ausstellungsführung

Andy Warhol-Dinner

die LÜBECKER MUSEEN Kunsthalle St. Annen
Kulinarisches

AUSSTELLUNGEN