Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Veranstaltungen

"Wikingerdämmerung" in Deutscher Gebärdensprache

Schleswigkeine Lizenz
Veranstaltung Abgelaufen

20.06.2025

14:00 Uhr

15:00 Uhr

Schlossinsel 1
24837 Schleswig
04621 813222
service@landesmuseen.sh

Geschichte/Kulturgeschichte

Museum für Archäologie Schloss Gottorf

Schleswig

Ausstellungsführung

Was genau war diese Wikingerzeit und hat es sie tatsächlich gegeben? Welche politischen, wirtschaftlichen und religiösen Veränderungen sind mit ihrem Ende verbunden und wie wirkten diese auf die Menschen? Waren es derart gewaltige Umbrüche, dass von einer Zeitenwende gesprochen werden kann? Gemeinsam mit dem Leibniz-Zentrum für Archäologie Mainz (LEIZA) zeigen die Landesmuseen auf der Museumsinsel eine inspirierende, einmalige und sensationelle Sonderausstellung zur späten Wikingerzeit, die Antworten auf diese Fragen gibt.

Besonders geeignet für:
Erwachsene

Moderation
Dirk Michael Reichenecker

Veranstalter
Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise
Besonders geeignet für hörbehinderte und gehörlose Menschen.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl
+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh

Dauer
60 min.

Kosten
4 €
zzgl. Eintritt

Ausstellung
Wikingerdämmerung

Weitere Veranstaltungen entdecken

08Juli

Kunst und Kaltgetränk: „Wer kennt WILHELM BUSCH ?“

Ostholstein-Museum Eutin
Ausstellungsführung, Kulinarisches
09Juli
10Juli

Mitmachtag MusikNatur

Arche Warder - Zentrum für alte Haus- und Nutztierrassen e.V.
Museumspädagogik, Workshop

What is Roman about Roman representations of sex?

Antikensammlung · Kunsthalle zu Kiel
Vortrag
11Juli

Mein Freilichtmuseum Molfsee

Freilichtmuseum Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde
Workshop

Walk & Talk – Dem fairen Kaffee auf der Spur

Haus Peters
Diskussion/Gespräch, Kulinarisches
12Juli

Barockes Leben auf der Schlossinsel

Museum der Grafschaft Rantzau
Aufführung, Fest, Museumspädagogik
13Juli

Barockes Leben auf der Schlossinsel

Museum der Grafschaft Rantzau
Aufführung, Fest, Museumspädagogik
14Juli

AUSSTELLUNGEN